Energie: Keine Versorgungssicherheit
Europa kann die deutsche Stromversorgung nicht retten (WELT)
Die Bundesregierung vertraut darauf,
dass Deutschland in Zeiten ohne Wind und Sonne Elektrizität von den
Nachbarländern importieren kann. Eine riskante
Fehleinschätzung zeigt eine neue Studie: Kaum ein Nachbar hat noch
Kraftwerkskapazitäten übrig.
Bislang war die Bundesregierung davon
ausgegangen, dass in Europa genug Kraftwerke bereitstehen, um nach dem
deutschen Atom- und Kohleausstieg Lücken in der deutschen
Stromversorgung zu füllen. Eine gefährliche Fehleinschätzung, wie jetzt
aus der Studie „Verfügbarkeit ausländischer Kraftwerkskapazitäten für
die Versorgung in Deutschland“ hervorgeht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen