Hartz IV: Spahn hat Recht
!
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht mehr äußern, zumal ich mich dazu 10/2012 schon mal ausführlich eingelassen habe.
Aber die Serie in Focus-Online „Armut in Deutschland“ enthält derart viele „Fake News“, Halbwahrheiten und Verdrehungen, dass ich meine Berechnungen von damals auf den neuesten Stand gebracht habe.
Demnach muss ein Alleinverdiener, verheiratet, 2 Kinder ( 14 und 16) in Deutschland inklusive Kindergeld 2938,- Euro monatlich Brutto verdienen, um Netto genau so viel Geld zu haben wie eine Hartz-IV-Familien, denen die Steuerzahler monatlich ca. 2260 Euro inklusive Kaltmiete, Heizung pp. zur Verfügung stellen. Zulagen für oder die Übernahme von Neuanschaffungen für notwendigen Hausrat nicht mitgerechnet. Dazu einen Berechtigungs-schein für die "Tafel". Und die sollen als arm gelten?
Wobei bisher Niemand hinterfragt hat, warum ein Hartz IV-Empfänger für die gleichen Kinder 316 Euro im Monat erhält, während ein Arbeitnehmer nur 194 Euro Kindergel bekommt. Im Gegenteil. Es wird gejammert, dass das Kindergeld mit der Regelleistung für Kinder verrechnet wird.
Es wäre ein Leichtes für die Journaille, dieses nachzurechnen und zu publizieren. Aber das passt natürlich nicht in den links/grünen Mainstream.
Die Summe glauben Sie nicht? Dann können Sie unten nachrechnen und mich widerlegen.
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht mehr äußern, zumal ich mich dazu 10/2012 schon mal ausführlich eingelassen habe.
Aber die Serie in Focus-Online „Armut in Deutschland“ enthält derart viele „Fake News“, Halbwahrheiten und Verdrehungen, dass ich meine Berechnungen von damals auf den neuesten Stand gebracht habe.
Demnach muss ein Alleinverdiener, verheiratet, 2 Kinder ( 14 und 16) in Deutschland inklusive Kindergeld 2938,- Euro monatlich Brutto verdienen, um Netto genau so viel Geld zu haben wie eine Hartz-IV-Familien, denen die Steuerzahler monatlich ca. 2260 Euro inklusive Kaltmiete, Heizung pp. zur Verfügung stellen. Zulagen für oder die Übernahme von Neuanschaffungen für notwendigen Hausrat nicht mitgerechnet. Dazu einen Berechtigungs-schein für die "Tafel". Und die sollen als arm gelten?
Wobei bisher Niemand hinterfragt hat, warum ein Hartz IV-Empfänger für die gleichen Kinder 316 Euro im Monat erhält, während ein Arbeitnehmer nur 194 Euro Kindergel bekommt. Im Gegenteil. Es wird gejammert, dass das Kindergeld mit der Regelleistung für Kinder verrechnet wird.
Es wäre ein Leichtes für die Journaille, dieses nachzurechnen und zu publizieren. Aber das passt natürlich nicht in den links/grünen Mainstream.
Die Summe glauben Sie nicht? Dann können Sie unten nachrechnen und mich widerlegen.
In diesem Sinne hat sich auch der Bund der Steuerzahler geäußert "Hartz-IV-Debatte - Steuerzahlerbund mahnt an: Hartz IV bringt oft mehr Geld als ein Job
Anmerkungen zur Debatte um das Grundeinkommen: Je höher Hartz IV, um so mehr Hartz IV-Empfänger
Untenstehend habe ich Hartz IV-Aufwendungen und Arbeitseinkommen pro Monat gegenübergestellt.
Anmerkungen zur Debatte um das Grundeinkommen: Je höher Hartz IV, um so mehr Hartz IV-Empfänger
Untenstehend habe ich Hartz IV-Aufwendungen und Arbeitseinkommen pro Monat gegenübergestellt.
Hartz IV
laut Rechner mit Mehrbedarf
|
Arbeitnehmer
laut Rechner
|
|||||
Hartz IV-Rechner | ||||||
Regelsatz 2 Personen
|
748,00
€
|
Gehalt
|
2.550,00 €
|
|||
Regelsatz Kind 14-17
|
316,00
€
|
Kindergeld 14-17
|
194,00 €
|
|||
Bildungspaket *
ca.
|
30,00 €
|
Bildungspaket
|
0,00
€
|
|||
Regelsatz Kind 14-17
|
316,00
€
|
Kindergeld 14-17
|
194,00 €
|
|||
Bildungspaket
* ca.
|
30,00 €
|
Bildungspaket
|
0,00
€
|
|||
Kalt Miete 4 Personen 90 m2 (8
€/m2)
|
720,00
€
|
Kalt Miete 4 Personen 90 m2
|
0,00
€
|
|||
Heizung/Wasser
ca
|
100,00
€
|
Heizung/Wasser
|
0,00
€
|
|||
2.260,00 €
|
2.938,00 €
|
|||||
Abzüge
|
Abzüge
|
|||||
Lohnsteuer
|
0,00
€
|
Lohnsteuer
|
93,50
€
|
|||
Soliddarzuschlag
|
0,00 €
|
Solidaritätszuschlag
|
0,00 €
|
|||
Arbeitslosenversicherung
|
0,00
€
|
Arbeitslosenversicherung
|
37,50
€
|
|||
Krankenversicherung
|
0,00
€
|
Krankenversicherung
|
214,20 €
|
|||
Pflegeversicherung
|
0,00
€
|
Pflegeversicherung
|
38,89
€
|
|||
Rentenversicherung
|
0,00
€
|
Rentenversicherung
|
237,15 €
|
|||
TV-Gebühren
|
0,00
€
|
TV-Gebühren
|
17,10
€
|
|||
Telefon Festnetz
|
0,00
€
|
Telefon
Festnetz ca.
|
30,00
€
|
|||
Aufwand für Hartz IV-Familie
|
2.260,00 €
|
Netto inkl. Kindergeld |
2.269,66 €
|
|||
Dazu ÖPNV frei
|
?
|
ÖPNV
|
?
|
|||
* Schulbücher 100 €/Jahr, Schulessen,
Ausflüge,
|
||||||
Klassenfahrten, Sportverein
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen